• Kostenlose online Fernerkundungskurse

    Das EO College ist eine Plattform für digitale Lerninhalte

    in den Bereichen Erdbeobachtung, Fernerkundung und

    verwandten Themen. Die Plattform ist eine Sammlung

    von offenen Bildungsressourcen und Onlinekursen.

    ©BullRun - stock.adobe.com
    Erfahren Sie mehr

  • Bienenvergiftungen mit Copernicus aufklären

    Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum Weltbienentag erklärt.

    Im Projekt Sen2Bee des Julius Kühn-Instituts werden Tools zur

    besseren Aufklärung von Bienenvergiftungen entwickelt.

    © Przemyslaw Iciak - stock.adobe.com
    Erfahren Sie mehr

  • European State of the Climate report 2022

    Der Copernicus Klimawandel-Dienst hat den

    European State of the Climate report 2022 veröffentlicht.

    ARD und Deutschlandfunk (DLF) berichten dazu.

    Credit: processed by ESA and cloud layer from NASA
    Erfahren Sie mehr

  • Copernicus für Kommunen

    In dem Projekt CoKLIMAx werden auf Basis von

    Copernicus-Daten und -Produkten Informationen

    und Dienste für Städte und Kommunen zur

    klimaresilienten Stadtplanung entwickelt.

    © 4Max - stock.adobe.com
    Erfahren Sie mehr

Copernicus in Deutschland

Erdbeobachtung und Dienstleistungen der Geoinformation

Das europäische Erdbeobachtungs​​programm Copernicus schafft eine moderne & leistungsfähige Infra​struktur für Erdbeobachtung und Dienstleistungen der Geoinformation.

 

Nutzer:innen in Deutschland sollten von den europäischen und nationalen Investitionen in Copernicus und die Erdbeobachtung profitieren. Dieses Portal bietet Informationen sowohl zu Copernicus auf europäischer und nationaler Ebene als auch allgemein zur Erdbeobachtung in Deutschland.