Neu veröffentliche Studie wirft ein Licht auf die höchst ungewöhnlichen niedrigen Ozonwerte in der freien Troposphäre in der nördlichen Hemisphäre im letzten Jahr und legt nahe,...
Im Newsletter Nr. 02/2021 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtmanagement informieren wir Sie über Veranstaltungshinweise // Förderungen // Ausschreibungen //...
Vom 9. bis 12. März 2021 veranstaltet die ESA Informationstage zu den Bereichen “EO Science for Society“, Global Development Assistance (GDA) und InCubed.
Seit mehreren Jahren stellt das BKG deutschlandweite, jährliche Mosaike auf Basis von Sentinel-2-Daten nach dem Motto „open data to open products“ frei zur Verfügung. Räumliche...
Mit einem LKW oder Schneemobil über das Meereis zu fahren, ist eine gefährliche Sache. Zumal der Klimawandel die Eisverhältnisse immer unberechenbar macht. Doch in der Arktis...
Im Newsletter Nr. 01/2021 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtmanagement informieren wir Sie über Veranstaltungshinweise // Förderungen // Ausschreibungen //...
Die neuesten Daten des Copernicus Climate Change Service zeigen, dass 2020 global gesehen mit dem wärmsten jemals aufgezeichneten Jahr gleichgezogen hat und das wärmste...