Aktuelle Meldungen
-
29 Apr
Waldbrände in New Mexico
In New Mexico, USA, sind mehrere Waldbrände ausgebrochen. Mit verheerenden Folgen. Zwischen Freitag, dem 22. und Samstag, dem 23. April 2022, rief der Gouverneur von New Mexico...
-
28 Apr
Kostenfreie Online-Schulungen: Copernicus für Umweltbehörden
Das Schulungsangebot richtet sich an behördliche Umweltschützer*Innen, die sich mit den Daten und Diensten des Copernicus-
Programms vertraut machen möchten und den selbstständigen... -
25 Apr
European State of the Climate Report 2021 veröffentlicht
Der Bericht bietet einen jährlichen Überblick über Klimatrends und Wetterereignisse, die im Zusammenhang mit historischen Mustern analysiert werden.
-
25 Apr
Startschuss für den 21. eGovernment-Wettbewerb 2022!
Der eGovernment-Wettbewerb würdigt seit 21 Jahren Projekte, die in vorbildlicher Weise die Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung fördern und dabei den Nutzen für...
-
25 Apr
10 Jahre Copernicus Rapid Mapping!
Vor 10 Jahren, am 27. April 2022 wurde die Rapid-Mapping Komponente des Copernicus Emergency Management Service erstmals aktiviert.
-
19 Apr
Die ESA lädt zum Industry Information Day 2022 ein.
Der Informationstag wird virtuell am 13. Mai von 9:00 - 16:10 Uhr stattfinden
-
12 Apr
DWD Workshop: Copernicus-Dienste Klimawandel (C3S) und Atmosphärenüberwachung (CAMS)
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) organisiert am 4.-5. Mai 2022 einen virtuellen Workshop.
-
12 Apr
Neuer Solarpark in Griechenland eingeweiht
Der Solarpark in der Stadt Kozani, wurde am 6. April 2022 eingeweiht und soll 75.000 Haushalte mit Strom versorgen.
-
11 Apr
Braune Flüsse in Madagaskar
Bodenerosion ist in Madagaskar ein großes Problem. Diese ist größtenteils die Folge der fast einhundertjährigen Abholzung der Regenwälder und der Mangroven, die
-
08 Apr
Call for Paper: GeoIN-Talk – Klimawandel-Wasserwirtschaft-Flusslandschaften
Klimawandel-Wasserwirtschaft-Flusslandschaften: Call for Paper für den nächsten DDGI-GeoInTalk am 01.06.2022
-
07 Apr
DLR unterstützt intelligente Erdbeobachtung
Am 31.3.2022 fand das Kickoff für das KI-Förderprogramm der Deutschen Raumfahrtagentur statt.
-
03 Apr
Umweltsatellit EnMAP erfolgreich gestartet
Am 1. April 2022 um 18:24 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit ist der erste in Deutschland gebaute und entwickelte Hyperspektralsatellit EnMAP von Florida ins All gestartet.
News nach Datum
-
2022
- Juli 2022 (8 Einträge)
- Juni 2022 (5 Einträge)
- Mai 2022 (10 Einträge)
- April 2022 (15 Einträge)
- März 2022 (14 Einträge)
- Februar 2022 (11 Einträge)
- Januar 2022 (10 Einträge)
-
2021
- Dezember 2021 (10 Einträge)
- November 2021 (30 Einträge)
- Oktober 2021 (15 Einträge)
- September 2021 (15 Einträge)
- August 2021 (5 Einträge)
- Juli 2021 (4 Einträge)
- Juni 2021 (6 Einträge)
- Mai 2021 (8 Einträge)
- April 2021 (8 Einträge)
- März 2021 (6 Einträge)
- Februar 2021 (6 Einträge)
- Januar 2021 (4 Einträge)