Aktuelle Meldungen
-
15 May
Newsletter Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 05/2023
Im Newsletter Nr. 05/2023 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtagentur informieren wir Sie über > Förderungen >> Veranstaltungen >> Stellenangebote
-
02 May
Anmeldung: 4. Symposium zur angewandten Satellitenerdbeobachtung „Neue Perspektiven der Erdbeobachtung“
Verlängerte Anmeldefrist bis zu 12. Mai 2023
-
21 Apr
CODE-DE Video || Zugang zu Erdbeobachtungsdaten erhalten
In unserem Video informieren wir über die vorhandenen Daten, sowie die Verarbeitungs- und Prozessierungsmöglichkeiten, die CODE-DE bietet.
-
20 Apr
European State of the Climate report 2022 veröffentlicht - ARD und DLF berichten
Der Copernicus Klimawandel-Dienst hat den European State of the Climate report 2022 veröffentlicht. ARD und Deutschlandfunk (DLF) berichten.
-
17 Apr
Newsletter Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 04/2023
Im Newsletter Nr. 04/2023 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtagentur informieren wir Sie über > Förderungen >> Veranstaltungen >> Stellenangebote
-
12 Apr
ESA Digital Twin Earth – Aufruf zur Interessenbekundung
Die ESA hat einen Aufruf zur Interessensbekundung (Call for expressions of interest) für das Digital Twin Earth Programm veröffentlicht. ESA DTE zielt darauf ab, neuartige...
-
11 Apr
ESA: EO Science Strategy Workshop
Die ESA-Wissenschaftsstrategie für Erdbeobachtung (EO) bringt die wissenschaftliche Vision der ESA zum Ausdruck und stellt Prioritäten und begleitende Strategien vor, die die...
-
11 Apr
SAR-EDU Sommerschule für angewandte Radarfernerkundung
Einführung in die angewandte Radarfernerkundung vom 11. - 15. September 2023
-
11 Apr
Workshop: AI4Copernicus 2023
Die Copernicus Relays in Luxemburg und Belgien veranstalten am 25. Mai 2023 die dritte Ausgabe der AI4Copernicus Konferenz mit dem Thema "Erdbeobachtung & Lösungen der Künstlichen ... -
24 Mar
Workshop: Copernicus Dienste Klimawandel und Atmosphärenüberwachung
Workshop: „Copernicus Dienste C3S und CAMS“. Der Deutsche Wetterdienst lädt am 20. April 2023 zum Nutzerworkshop „Copernicus Dienste Klimawandel (C3S) und Atmosphärenüberwachung...
-
21 Mar
Tropischer Zyklon Freddy trifft Südostafrika ein zweites Mal
Der ungewöhnlich lange anhaltende Tropensturm Freddy hat Madagaskar, Mosambik und Malawi ein zweites Mal getroffen und dabei viele Opfer gefordert. Insgesamt starben dabei mehr als...
-
21 Mar
Anmeldung 4. Symposium zur angewandten Satellitenerdbeobachtung geöffnet
Das 4. Symposium wirft einen Blick auf spannende Zukunftsfelder der satellitengestützten Erdbeobachtung (EO). Die Veranstaltung soll abermals eine Plattform zum Dialog für...
News nach Datum
-
2023
- November 2023 (3 Einträge)
- Oktober 2023 (6 Einträge)
- September 2023 (2 Einträge)
- August 2023 (1 Eintrag)
- Juli 2023 (6 Einträge)
- Juni 2023 (4 Einträge)
- Mai 2023 (4 Einträge)
- April 2023 (7 Einträge)
- März 2023 (18 Einträge)
- Februar 2023 (5 Einträge)
- Januar 2023 (12 Einträge)
-
2022
- Dezember 2022 (8 Einträge)
- November 2022 (9 Einträge)
- Oktober 2022 (10 Einträge)
- September 2022 (11 Einträge)
- August 2022 (7 Einträge)
- Juli 2022 (8 Einträge)
- Juni 2022 (5 Einträge)
- Mai 2022 (9 Einträge)
- April 2022 (15 Einträge)
- März 2022 (12 Einträge)
- Februar 2022 (11 Einträge)
- Januar 2022 (10 Einträge)
-
2021
- Dezember 2021 (10 Einträge)
- November 2021 (29 Einträge)
- Oktober 2021 (15 Einträge)
- September 2021 (15 Einträge)
- August 2021 (5 Einträge)
- Juli 2021 (4 Einträge)
- Juni 2021 (6 Einträge)
- Mai 2021 (8 Einträge)
- April 2021 (7 Einträge)
- März 2021 (6 Einträge)
- Februar 2021 (6 Einträge)
- Januar 2021 (4 Einträge)