Aktuelle Meldungen
-
31 Mar
EnMap-Start || Livestream und Infos
Interessante Links zu EnMap
-
31 Mar
mFUND-Ideensprint: Dateninnovationen für ein gutes Klima
mFUND-Ideensprint: Dateninnovationen für ein gutes Klima, am 18.05.2022, Berlin
-
31 Mar
Peñuelas-See in Chile ist (fast) ausgetrocknet
Der Peñuelas-See, 120 Kilometer westlich von Santiago, war eine der wichtigsten Wasserquellen für die Region Valparaíso in Chile. Aufgrund der mehrjährigen Dürre, die Chile ...
-
28 Mar
Livestream zum Start von EnMap
Am 1. April 2022 soll der Umweltsatellit EnMAP vom Kennedy Space Center in Florida mit einer Falcon 9 Rakete von SpaceX in seine Umlaufbahn gebracht werden. In Kooperation mit dem...
-
28 Mar
Schwere Dürre in Norditalien
Norditalien ist derzeit von einer schweren Dürre betroffen, die auf unzureichende Niederschläge und überdurchschnittlich hohe Temperaturen zurückzuführen ist.
-
24 Mar
Luftqualität in Europa im März 2022
Die Stickstoffdioxid (NO₂)-Messungen vom 22.03.2022 zeigt hohe Konzentrationswerte u.a. über Europa. Diese Werte sind mit den vom Sentinel-5P-Satelliten im März 2021 gemessenen...
-
24 Mar
Copernicus leuchtet Grün || Erster Newsletter veröffentlicht
Erster Newsletter zum Thema "Grünlandmonitoring"veröffentlicht. Ziel des Projekts „Copernicus leuchtet Grün“ (CopGruen) ist die Entwicklung, Validierung und Bereitstellung von...
-
22 Mar
Unterstützung von Copernicus Nutzerveranstaltungen in Deutschland
Die Raumfahrtagentur im DLR unterstützt Informations-, Weiterbildungs- und Vernetzungs-Veranstaltungen zu Copernicus.
-
21 Mar
Saharastaub über Europa
Sturm "Celia" bringt warme Luftmassen und Staub aus der Sahara nach Europa.
-
11 Mar
ECMWF Hackathon noch bis zum 15.04.2022 geöffnet
Seit 2018 arbeiten jeden Sommer bis zu zehn Entwicklerteams zusammen mit erfahrenen Mentor:innen des EZMW und von Copernicus an innovativen Projekten in den Bereichen...
-
11 Mar
Industry Space Days (ISD) der ESA am 28. & 29.09.2022
Die ESA lädt Mitglieder:innen der Raumfahrtgemeinschaft zur Teilnahme an den Industry Space Days nach Nordwijk (Niederlande) ein.
-
10 Mar
DLR || KI-Kickoff Veranstaltung
Am 31.03.2022 richtet die Deutsche Raumfahrtagentur eine KI-Kickoff Veranstaltung für laufende Vorhaben im aktuellen Förderprogramm zu den Themen Erdbeobachtung (EO) und...
News nach Datum
-
2022
- August 2022 (5 Einträge)
- Juli 2022 (8 Einträge)
- Juni 2022 (5 Einträge)
- Mai 2022 (10 Einträge)
- April 2022 (15 Einträge)
- März 2022 (14 Einträge)
- Februar 2022 (11 Einträge)
- Januar 2022 (10 Einträge)
-
2021
- Dezember 2021 (10 Einträge)
- November 2021 (30 Einträge)
- Oktober 2021 (15 Einträge)
- September 2021 (15 Einträge)
- August 2021 (5 Einträge)
- Juli 2021 (4 Einträge)
- Juni 2021 (6 Einträge)
- Mai 2021 (8 Einträge)
- April 2021 (8 Einträge)
- März 2021 (6 Einträge)
- Februar 2021 (6 Einträge)
- Januar 2021 (4 Einträge)