Sentinel-1C ist der dritte Sentinel-1-Satellit, der im Rahmen des europäischen Copernicus-Programms gestartet wird. Der Start mit der neuen Vega-C-Rakete der ESA vom europäischen...
Die neue Version der EnMAP-Box (ein QGIS Plugin zur Visualisierung und Prozessierung von Hyperspektraldaten) ist nun verfügbar. Die neue Profile Analytics Applikation erlaubt die...
Nutzen Sie bereits Copernicus-Daten und -Dienste im Landverkehr? Haben Sie konkrete Bedarfe an Daten oder brauchen Sie Unterstützung beim Einsatz von Satellitendaten im Bereich...
Nach mehreren Online-Seminaren freut sich das Copernicus Netzwerkbüro Wald zu einer größeren Präsenzveranstaltung einladen zu dürfen. Die Nutzerkonferenz unter dem Thema...
Die Veranstaltungsreihe Space 4 Critical Infrastructure geht in die nächste Runde. Am 27. Oktober zwischen 10:00 und 11:00 Uhr lädt das NEREUS Netzwerk (Network of European...
In Nigeria haben starke Niederschläge in den letzten Wochen zu großräumigen Überschwemmungen in 27 der 36 Staaten des Landes geführt. Dabei sind mehr als 600 Menschen ums Leben...
Im Newsletter "UPLink" informieren das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt über Fernerkundungstechnologien und...