Wie ist der aktuelle Status quo der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland? Wo liegen die größten Probleme? Wie und wo können Copernicus-Daten zur Problemlösung beitragen? Und was...
Nutzen Sie bereits Copernicus-Daten und -Dienste im Landverkehr? Haben Sie konkrete Bedarfe an Daten oder brauchen Sie Unterstützung beim Einsatz von Satellitendaten im Bereich...
Wie werden Treibhausgasemissionen gemessen? Was versteht man unter Treibhausgas-Verifikation? Und welche Rolle spielt Copernicus dabei? Über diese Fragen unterhält sich Godela...
Nach den neuesten Daten, die kürzlich von der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle (EDO) des Copernicus Emergency Management Service (CEMS) veröffentlicht wurden, hat die Dürre...
Hohe Temperature und geringe Niederschläge: Sentinel-2 hat einen Teil des Rheins in der Nähe von Köln aufgenommen, der Unterschiede in der Vegetation und im Wasserstand zwischen...
Ein Jahr Copernicus Netzwerkbüro Wald! Mit dem offiziellen Projektstart am 01. August 2021 hat das Netzwerkbüro nun schon sein einjähriges Bestehen hinter sich – Grund genug, um...